Frische Kräuter findet man das ganze Jahr. So kann man sich die Vitamine und Heilkraft das ganze Jahr über zu Gute kommen lassen. Die Hauptsammelzeit erstreckt sich von April bis September. Mein Hauptaugenmerkt liegt auf einheimischen Kräutern.
Generell gilt:
Blüten sammelt man am besten zu Beginn der Blütezeit. Blätter haben den höchsten Wirkstoffgehalt vor undinmitten der Blütezeit Früchte sollten zum Zeitpunkt ihrer jeweiligen Reife gesammelt werden. Wurzeln am bestenim Herbst nach der Blüte ausgraben und verarbeiten.
Im Volksmund heißt es “Gegen alles ist ein Kraut gewachsen!” Aber welches Kraut ist gut wofür? Wo sammel ich es und zu welcher Zeit? Welche Kräuter wirken anregend, besänftigend, keimtötend oder zusammenziehend? Welchen Bezug hat das Aussehen einer Pflanze zu seiner Organwirksamkeit? Wie wird ein Aufguss, ein Kaltansatz, eine Tinktur, eine Salbe hergestellt? Wann ist welche Anwendung sinnvoll oder zu vermeiden?
Neugierig?
Wissen dazu erfahren Sie in den Kräuterkursen, die ich im Frühjahr und Herbst anbiete. Ganz individuelle Kurse gebe ich gern auf Anfrage ab 3 Teilnehmern. Sie probieren Tee, wir stellen Tinkturen, Salate, Pesto, Smoothies und Salben selbst her und sie erhalten Rezepturen.
Zum Beispiel:
April
junge Brennesseln ernten, zu Tee trocknen oder frisch verwenden – wirkt blutreinigend, blutbildend
Scharbockskraut, die Blätter nur vor der Blüte ernten und frisch verarbeiten – guter Vitamin-C-Lieferant, hilft bei Hämorrieden, Krampfadern
Mai
Schöllkraut, den gelben Saft auf die Augenlieder auftragen – stärkt die Sehstärke
Himbeerblätter, vor der Blüte ernten, trocknen – als Tee z. B. geburtsvorbereitend trinken, eisenhaltig
Juni
21.06. Sommersonnenwende: getrockneten Beifuß verbrennen, damit Krankheiten vergehen
23./24.06. Johannisnacht – Johanniskraut sammeln und mit Öl ansetzen
Johanniskraut und Beifuss unter dem Bett dienen dem Leben und der Fruchtbarkeit
Frauenmantel
Frauenmantel, blühendes Kraut pflücken und als Tee trocken – wirkt verdauungsfördernd, stärkt das Herz, macht Blutgefäße elastischer, menstruationsausgleichend
Scharfgarbe
Schafgarbe, äußerlich als Bäder und Waschungen verwenden bei Frauenleiden, Schuppenflechte und Geschüren
Juli
Arnikatinktur aus Arnikablüten herstellen – verdünnt anwenden bei Herz-/Kreislaufstörungen, Erkältungen und Bronchitis
August
Brenneselsamen ernten, August ist der Feuermonat
Brennesselsamen gegen Wassersucht
Brennesselsamen bewirken deutlich spürbare Kräftigung der Konstitution, eisenhaltig
September
Nachtkerzensamen regt die Verdauung an
Oktober
Brennesselwurzel ernten und Tinktur mit Weißweinessig herstellen – wirkt bei Haarausfall
Dezember
getrockneter Beifuß in der Weihnachtsgans – ätherisches
Öle des Beifußes regen Magensaft und Gallenflüssigkeit an
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu optimieren. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.
Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.